»Punkt ohne Rückkehr« – Erstpräsentation im Schauspielhaus Graz

19.2.2025

Lesung »Punkt ohne Rückkehr« im Grazer Schauspielhaus

Am 5. Dezember 2024 hatte der Uni-Press Verlag die besondere Gelegenheit, den Sammelband Punkt ohne Rückkehr mit den Siegertexten des Franz-Kafka-Schreibwettbewerbs 2024 im Schauraum des Grazer Schauspielhauses zu präsentieren.

Das Bühnenbild des Stücks Kafka | Heimkehr bot den idealen Rahmen für diesen Abend und verlieh der Veranstaltung eine dichte, atmosphärische Tiefe. Vorgestellt wurden die drei prämierten Texte von Theresia Heimerl, Kathrin Hirsch und Melanie Kremnitzer. Durch das Programm führte Paul Klingenberg, Herausgeber des Bandes und Verleger von Uni-Press.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen besonderen Abend – vor vollem Haus! – mitgestaltet haben. Theresia Heimerl präsentierte ihren Text Der Tiergarten des Ministers, während Melanie Kremnitzer Eintagsschildkröten vorstellte. Die szenische Lesung von Der Warteraum (Kathrin Hirsch) wurde von Lisa Fuchs, Chiara Franzinelli, Sophie Hollwöger, Petra Reifinger und Veronika Steinkellner eindrucksvoll zum Leben erweckt.

Die Autorinnen Theresia Heimerl, Kathrin Hirsch und Melanie Kremnitzer

Paul Klingenberg (Moderation) spricht mit Cordula Simon von der Jury über die Berwertungskriterien
Szenische Lesung Kathrin Hirschs Der Warteraum
Die Figuren aus Der Warteraum
Druckfrisch: »Punkt ohne Rückkehr« am Verkaufstisch des Uni-Buchladens

Nach der Lesung von Melanie Kremnitzer